Hier ein paar Antworten zu Fragen, die uns regelmässig gestellt werden.
Nachhaltigkeit hat auch mit Konsumverzicht zu tun, einverstanden. Es heisst aber nicht, dass man ein autarkes Einsiedlerleben führen soll. Es bedeutet jedoch, dass man die Eigenschaften, Herkunft oder Vertriebsart eines Produktes hinterfragt. Onlineshops gehören in unsere Zeit und in die Art wie wir heute unter anderem einkaufen. Es wäre also eher kontraproduktiv, wenn es keine ökologischen Onlineshops gäbe.
Eingekauft wird so oder so, doch mit unserem Shop möchten wir nachhaltige Alternativen anbieten. Zudem versuchen wir, unseren ökologischen Fussabdruck möglichst gering zu halten. Dazu hier mehr: /über-uns1/unsere-philosophie
Unsere Produkte kommen überwiegend aus Europa, die meisten bisher aus Deutschland.
Wir haben aber auch wenige Produkte aus Übersee, für die wir noch keine passenden näher gelegenen Produzenten gefunden haben. Wir bleiben jedoch dran. Wann immer möglich, suchen wir einen Schweizer Produzenten, um die Transportwege möglichst kurz zu halten.
Schweiz und Liechtenstein.
Das ist aus logistischen Gründen zurzeit noch nicht möglich.